26. Juni 2024

MOBOTIX bringt neue Kamera-Plattform "MOBOTIX ONE" für High-End-Anwendungen auf den Markt

Eine Kombination aus Sicherheit und Robustheit mit Flexibilität und Intelligenz

Langmeil, Juni 2024 - Das Beste aus zwei Welten: Die neue Kameraplattform MOBOTIX ONE kommt auf den Markt und verbindet Sicherheit und Robustheit mit Intelligenz und Systemoffenheit. So entsteht eine zukunftsweisende Kameraplattform, die anspruchsvollen Märkten, kritischen und sensiblen Infrastrukturen und Branchen eine maßgeschneiderte und cybersichere Lösung für die Videosicherheit bietet.

 

Die MOBOTIX ONE ist ein äußerst robustes und wartungsfreies Videosystem ‚Made in Germany‘, das sowohl durch sein anwendungsorientiertes Design als auch durch seine hochwertigen Komponenten überzeugt: Ein glasfaserverstärktes, seewasserbeständiges Gehäuse ermöglicht den Einsatz in rauesten Umgebungen, leistungsstarke Prozessoren und Bildsensoren sorgen für eine hervorragende Bildqualität. Darüber hinaus sorgt die von MOBOTIX entwickelte cyber-sichere Firmware mit integrierten KI-Videoanalysetools für intelligenten, videobasierten Perimeterschutz und Objekterkennung auf höchstem Niveau. Neben dem einzigartigen Design besticht die Kameraserie auch durch ihre enorme Leistungsfähigkeit und Konnektivität. KI- und Deep-Learning-basierte Apps eröffnen prozessoptimierte Arbeitsabläufe in der Industrie oder Produktion, aber beispielsweise auch im Pflegebereich oder im Transportwesen.

 

Dank des hochauflösenden Bildsensors und der anwendungsoptimierten MOBOTIX Image Engine liefert die MOBOTIX ONE rund um die Uhr scharfe und klare Bilder, egal ob in Innenräumen oder im Freien. Die intelligente Daueraufzeichnung schaltet ereignisgesteuert auf maximale Auflösung und Bildrate um. Die Kameras verfügen über einen leistungsstarken 120 dB Wide Dynamic Range (WDR) und eine verbesserte Low-Light-Performance mit hervorragender Bildqualität auch in sehr schlecht beleuchteten Umgebungen.

 

"Mit der sicheren und robusten, aber dennoch intelligenten und flexiblen Kameraplattform MOBOTIX ONE haben wir eine stabile Basis geschaffen, die mit der bereits installierten App MOBOTIX ActivitySensor ONE, aber auch mit weiteren, bereits in der Entwicklung befindlichen KI-basierten Videoanalyse-Apps zu einem unübertroffenen Sicherheits- und Prozessoptimierungssystem für definierte Lösungen ausgebaut werden kann", erklärt MOBOTIX CTO Christian Cabirol. MOBOTIX fokussiert sich auf selektive, sensible und kritische Infrastrukturen und Branchen, da diese Nischenmärkte ein erhebliches Marktpotenzial bieten. Zu den Fokusbranchen gehören das Gesundheitswesen, die Industrie/Versorgung, der öffentliche Sektor und das Transportwesen. "Kunden in diesen Branchen sind sich der Gefahren durch digitale Wirtschaftsspionage oder hybride Angriffe bereits bewusst und bereit, in zuverlässige und vertrauenswürdige Systeme zu investieren, um eine größtmögliche Sicherheit und Optimierung von Prozessen und Abläufen zu gewährleisten", betont Thomas Lausten, CEO der MOBOTIX AG.

 

mobotix_one_vario_blue_ring_930x550

 

Der neue MOBOTIX ActivitySensor ONE stellt sich vor

Der neue MOBOTIX ActivitySensor ONE, der zusammen mit der MOBOTIX ONE Kamera erhältlich ist, bietet perfekte Funktionen für Sicherheit und Überwachung. Mit Hilfe der KI-basierten Objekterkennung kann der Sensor die Bewegung von Personen und Fahrzeugen wie Autos, Lastwagen, Bussen, Motorrädern und Fahrrädern zuverlässig identifizieren und verfolgen. Aber auch stationäre Objekte werden erkannt.

 

Der MOBOTIX ActivitySensor ONE eignet sich besonders für den Perimeterschutz und die Einbruchserkennung, da er die Einschränkungen herkömmlicher, auf Videobewegungen basierender Bildanalysetools überwindet. Dadurch werden Fehlalarme deutlich reduziert und die Erkennungsgenauigkeit von relevanten Objekten und Bewegungen stark erhöht. Der Sensor kann in bestimmten Bereichen im Sichtfeld der Kamera aktiviert werden und funktioniert sowohl in Innenräumen als auch im Freien, bei Tag und bei Nacht. Die einfache Handhabung macht ihn zu einer zuverlässigen und benutzerfreundlichen Lösung für verschiedene Sicherheitsanforderungen sowie für die Workflow- und Prozessoptimierung in den Bereichen Industrie, Produktion, Gesundheitswesen und Logistik. Mit der hundertprozentigen MOBOTIX-Tochter Vaxtor verfügt das Unternehmen zudem über eine marktführende App-Entwicklungskompetenz, die Lösungen für eine Vielzahl zukünftiger Herausforderungen entwickeln kann.

 

Eine Kamera, zwei Optionen: MOBOTIX ONE M1A-S

Das Kameramodell MOBOTIX ONE M1A-S markiert den Start der neuen Plattform. Ein Modell ist mit Festbrennweiten-Objektiven ausgestattet, die zweite Variante mit motorisierten Vario-Objektiven. Mit dem Varioobjektiv kann der Anwender den optimalen Bildwinkel für seine Überwachungskamera je nach geplanter Einbauposition einfach per Fernsteuerung über die Kamerasoftware einstellen.

 

Die integrierte On-Board-Analytik mit dem MOBOTIX ActivitySensor ONE, der auf Deep Learning basiert, sorgt für eine zuverlässige Erkennung relevanter Objekte und Bewegungen.

 

Beide Varianten verfügen über einen internen DVR, der bis zu 1 TB Speicherplatz unterstützt und somit zusätzliche Aufzeichnungssoftware oder NVRs überflüssig macht. Beide Varianten lassen sich auch auf bestehende M16/M26-Halterungen montieren und ermöglichen so ein kostengünstiges Upgrade von der Mx6 Plattform. Die MOBOTIX ONE-Varianten verfügen außerdem über hochwertige Audiofunktionen mit integriertem bidirektionalem und lippensynchronem Ton, die kein zusätzliches Zubehör erfordern.

 

Die MOBOTIX ONE ist mit einer 5-Jahres-Garantie und einem hohen MTBF-Wert (Mean Time Before Failure) von über 10 Jahren besonders langlebig. Die Kameras verfügen außerdem über kostenlose Software-Updates auf Lebenszeit und nutzen das kostenlose MOBOTIX Management Center. Diese Eigenschaften stellen sicher, dass die Kamera für eine lange Zeit nützlich und nachhaltig ist.