Finance_930x550

  

26. März 2025

Kommunikation zur kürzlichen Corporate News

MOBOTIX wird Teil der CERTINA Group. / Thomas Lausten verlässt MOBOTIX zum Ende seines laufenden Vertrags im Juni 2025.

 

Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der MOBOTIX AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die CERTINA Software Investments AG, eine 100%ige Tochtergesellschaft des in München ansässigen Family Equity Investors CERTINA Group, bekannt gegeben. Die CERTINA Software Division der CERTINA Group ist auf den Auf- und Ausbau von technologiegetriebenen Unternehmen weltweit spezialisiert.

 

CERTINA erwirbt die Aktien der im Basic Board notierten MOBOTIX AG von KONICA MINOLTA und stärkt seine Software-Sparte.

 

  • Übernahme eines etablierten Software- und Hardware-Herstellers von High-End-Video- und Überwachungssystemen
  • Strategischer Schritt zum weiteren Ausbau des bestehenden Geschäftsbereichs CERTINA Software und zur Stärkung der gemeinsamen Entwicklungsaktivitäten
  • Steigerung des Umsatzes der CERTINA-Gruppe auf 1,3 Mrd. EUR

 

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, auch gegenüber dem Unternehmen. Der Abschluss wird für Mai 2025 erwartet und unterliegt der obligatorischen kartellrechtlichen Freigabe.

 

Die Veräußerung ist Teil des mittelfristigen Plans von KONICA MINOLTA, nicht fokussierte Geschäftsbereiche zu veräußern und sich weltweit auf Kerngeschäftsfelder zu konzentrieren, wie in der jüngsten Erklärung des Unternehmens dargelegt wurde. KONICA MINOLTA wird sich weiterhin auf die Bereitstellung von Videolösungen und -services konzentrieren und mit seinen Imaging IoT-Lösungen auch in Zukunft für Sicherheit und Schutz sorgen. KONICA MINOLTA wird auch in Zukunft auf die Produkte von MOBOTIX zurückgreifen.

 

 

Ein neues Kapitel für die MOBOTIX AG

 

Die CERTINA Software Division der CERTINA Group ist spezialisiert auf die Entwicklung und Expansion von technologiegetriebenen Unternehmen weltweit. Mit einer starken Erfolgsbilanz bei strategischen Investitionen und der Transformation von Unternehmen bringt CERTINA fundierte Branchenkenntnisse und finanziellen Rückhalt mit, um die nächste Wachstumsphase von MOBOTIX zu unterstützen. Durch die Nutzung von Synergien innerhalb des breiteren Portfolios will CERTINA die Marktposition von MOBOTIX stärken und weitere Innovationen im Bereich der Sicherheits- und Videolösungen vorantreiben.

 

Tobias Eiblmeier, Leiter Mergers & Acquisitions CERTINA Group: "Die Übernahme von MOBOTIX ist ein strategischer Schritt zur weiteren Stärkung unserer Software-Investitionen und unterstreicht unsere langfristigen Wachstumsambitionen in unserer Gruppe."

 

"Wir freuen uns, MOBOTIX in unser Portfolio aufnehmen zu können, da wir davon überzeugt sind, dass unsere strategische Expertise und unser Engagement für Innovationen das beste Zuhause für die Zukunft des Unternehmens sind. Durch die Nutzung von Synergien mit unseren bestehenden Technologie-Investitionen wollen wir MOBOTIX in der nächsten Phase des Wachstums und der Marktführerschaft unterstützen", so Giovanni Santamaria, geschäftsführender Gesellschafter des Geschäftsbereichs Software von CERTINA.

 

"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CERTINA als starken Partner an unserer Seite. Die Kombination unserer einzigartigen Hardware-Designs mit innovativen Software-Lösungen, die auf unserer MOBOTIX-DNA basieren, wird uns spannende Möglichkeiten bieten, gemeinsam zu wachsen und dabei die Synergien aller Portfolio-Unternehmen zu nutzen", so Christian Cabirol, CTO der MOBOTIX AG.

 

Klaus Kiener, CFO der MOBOTIX AG, ergänzt, „auch für unsere 35% Minderheitsaktionäre wird die Equity-Story der MOBOTIX durch diese Transaktion revitalisiert“.

 

 

Wechsel in der Führung und Änderungen in der Verwaltung

 

Es wird erwartet, dass alle derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrats der MOBOTIX AG im Zuge des Vollzugs der Transaktion ausscheiden werden. CERTINA beabsichtigt, im Aufsichtsrat der MOBOTIX AG angemessen vertreten zu sein.

 

Zu den wichtigsten Neuerungen im Vorstand der MOBOTIX AG gehören außerdem:

 

Klaus Kiener (CFO) und Christian Cabirol (CTO) haben ihre Verträge bis März 2027 verlängert und sichern damit die Kontinuität in der finanziellen und technischen Führung.

 

Thomas Lausten (CEO) wird MOBOTIX im gegenseitigen Einvernehmen zum Ende seines laufenden Vertrages im Juni 2025 verlassen und bis dahin eng mit dem neuen Führungsteam zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

 

"Es war ein Vergnügen, in den letzten acht Jahren mit unseren vielen Kollegen, Partnern und Kunden auf der ganzen Welt zusammenzuarbeiten, und es ist nun ein guter Zeitpunkt, die Führung mit einem neuen Investor zu wechseln. CERTINA wird mit seiner Erfahrung in Technologieunternehmen einen erheblichen Wert für unser Unternehmen darstellen und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Giovanni Santamaria, Tobias Eiblmeier und ihren Teams während der nächsten Monate", sagt Thomas Lausten.